Hinterfeld: Es werden alle 3 Hinterfeldpositionen und Pos. 3 als Zuspieler besetzt. Weiterhin wird zwischen Pos. 2 und 3 mit Tape ein Kästchen abgeklebt (Größe je nach Leistungsniveau anpassen). Der Trainer spielt den ersten Ball ein. Wird der Ball so nach vorn gespielt, dass der Zuspieler das Kästchen beim Zuspiel nicht verlassen muss, darf der Spieler beim Angriff springen. Verlässt der Zuspieler jedoch das Feld muss der Ball aus dem Stand rüber geschlagen werden. Ziel ist es mit jedem Angriff zu punkten. Finten in den 3-Meter Raum sind nicht gestattet und ein Fehler.
Die Präzision und Kommunikation zwischen den Spielern ist bei dieser Übung sehr wichtig. Gespielt wird 1 Satz bis 15. Gibt es keine festen Zuspieler in der Mannschaft, spielt jeder zu. Dabei wird der Angreifer zum Zuspieler.