Registrieren

22. April 2015

Das Volleyball-Training gestalten

Kategorie: Volleyball – Autor: kd – 22:44

Volleyball ist in allen Alters- und Fertigkeitsstufen ein überaus beliebter Sport. Für Kinder, Frauen und Männer und vom Anfänger bis zum Profi ist bei der Ausübung des Sportes das Training ein wesentlicher Bestandteil. Meist ist es die Aufgabe des Trainers dieses sinnvoll und effektiv zu gestalten. Grundsätzlich sollte das Training zum Volleyball auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten des Spielers ausgelegt sein. Dabei müssen alle Trainingsbereiche berücksichtigt werden.

Volleyballtraining ist vielseitig

Beim Training zum Volleyball müssen verschiedene Bereiche und Trainingsinhalte berücksichtigt werden, damit dieses erfolgreich und effektiv ist. Im Spiel kommt es vor allem darauf an, dass die Spieler über eine ausreichende Schnelligkeit, Ausdauer, Schnellkraft und Koordination verfügen. Daher müssen im Training die Bereiche Kondition, Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer regelmäßig integriert werden. Zusätzlich sind alle Volleyball-spezifischen Techniken und Taktiken ein regelmäßiger Bestandteil eines ausgewogenen Volleyballtrainings.

Volleyballtraining auf die individuellen Fertigkeiten abstimmen

Jeder gute Volleyballtrainer weiß, dass das Training beim Volleyball, auch wenn alle wichtigen Trainingsbereiche berücksichtigt werden, nur dann erfolgreich und effektiv sein kann, wenn die individuellen Fertigkeiten und Fähigkeiten jeden einzelnen Spielers berücksichtigt werden. Selbstverständlich ist daher das Volleyballtraining in Schulen, für Anfänger und Fortgeschrittene, für Freizeitsportler und Profis unterschiedlich aufgebaut und enthält auch unterschiedliche Trainingsinhalte und Trainingsschwerpunkte. Im Schulsport und beim Anfängertraining konzentrieren sich die Trainingsinhalte hauptsächlich darauf, die allgemeinen Grundfähigkeiten wie Kondition, Schnelligkeit oder Ausdauer zu trainieren und die Volleyball-spezifischen Techniken zu erlernen. Bei Fortgeschrittenen kommt dann dem Einüben bestimmter Taktiken eine weitere wichtige Bedeutung zu. Beim gemeinsamen Training von Spielern unterschiedlicher Leistungsgruppen sind daher Einzel- oder Paarübungen eine häufig verwendete Trainingsvariante.

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. | TrackBack URI

Leave a comment

XHTML (folgende Tags sind erlaubt): <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> . Kommentar-Vorschau ist aktiviert (Javascript wird benötigt).