Die Grundlage des Spiels ist die gleiche wie bei Baggerball 2: 2, wo sich jeweils zwei Spieler auf einer Spielfeldhälfte positionieren. Der Unterschiede besteht darin, dass mit einem zusätzlichen Ball gespielt wird, den der Spieler in der Hand hält.
Durchführung
Der, durch den Trainer eingeworfene Ball, wird mit der Baggertechnik direkt auf den Gegenspieler gespielt. Nach dem Abschlag verlässt der Spieler das Spielfeld und ein anderer Spieler rückt nach. Der nächste Ball wird von dem Spieler gespielt, der den Ballwechsel gewonnen hat.
Wenn der abgeschlagene Ball in die Richtung eines Spielers fliegt, der einen Zusatzball hält, muss er diesen zuerst abspielen, bevor er den ankommenden Ball entgegennimmt.
Zählweise
Die Zählweise ist die gleiche wie bei den Volleyballregeln. Wenn der Zusatzball auf dem Boden landet, erhält die gegnerische Mannschaft einen Punkt gutgeschrieben.
Variationen
Im Spiel darf der zusätzliche Ball nur indirekt auf einen Mitspieler abgespielt werden.
Auf einen Blick
• Sehr gut zum Aufwärmen
• Gut für die Annahme und Feldabwehr
• Optimal für die Koordination
• Hohe Belastung